BRANCHEN

Finanz- & Versicherungsbranche

Die Finanz- und Versicherungsbranche ist stark reguliert und hochgradig digitalisiert.
Der Erfolg hängt maßgeblich von stabilen, sicheren und integrierten IT-Systemen ab.
Eine durchdachte IT-Strategie ist entscheidend, um gesetzliche Anforderungen zu erfüllen,
effiziente Prozesse zu gestalten und wettbewerbsfähig zu bleiben.

MEHRWERTE

Mit der Unterstützung in der Finanzbranche fing alles an
und wir haben nach wie vor einen Fokus auf dem Gebiet

IT-Projektmanagement

Professionelles IT-Projektmanagement ist in der Finanzbranche unerlässlich – komplexe IT-Landschaften, hohe Compliance-Anforderungen und sensible Daten erfordern eine präzise Planung und Steuerung. Unsere Projektmanagement-Expertise im Finanz- und Versicherungssektor stellt sicher, dass Ihre IT-Initiativen effizient, regelkonform und termingerecht umgesetzt werden. Unsere Leistungen im Bereich IT-Projektmanagement Finanzbranche:

  • Steuerung komplexer IT-Projekte im stark regulierten Umfeld

  • Koordination interner IT- und Fachbereiche sowie externer Partner

  • Führung klassischer, hybrider und agiler Projektteams

  • Sicherstellung von Budgettreue, Zeitplanung und Qualitätszielen

Unser Ziel: Branchenkenntnis, methodische Stärke und klare Kommunikation zwischen IT und Fachbereich – mit Fokus auf Umsetzungserfolg, Compliance und nachhaltigen Betrieb

Architektur & Systemintegration

Im Finanz- und Versicherungssektor sind leistungsfähige IT-Architekturen die Grundlage für Sicherheit, Skalierbarkeit und regulatorische Konformität. Unsere IT-Architekturberatung für den Finanz- und Versicherungssektor verbindet bestehende Systeme mit moderner Technologie – für ausfallsichere, auditfähige IT-Landschaften, die den Anforderungen von BAIT, MaRisk und ISO 27001 gerecht werden.

Unsere Leistungen im Bereich IT-Architektur Finanzbranche:

  • Entwicklung skalierbarer, kostengünstiger und langfristig wartbarer IT-Architekturen

  • Integration neuer ERP-Systeme in komplexe heterogene Applikationslandschaften

  • Einführung moderner SAP-Infrastrukturen mit SAP-S/4 HANA und SAP BTP Cloud

Unser Ziel: Wir schaffen eine strukturelle IT-Grundlage, die Effizienz, Sicherheit und Zukunftsfähigkeit in Einklang bringt – speziell zugeschnitten auf Banken, Versicherungen und regulatorisch anspruchsvolle IT-Umfelder.

IAM-Beratung

Ein zuverlässiges Identity & Access Management (IAM) ist heute ein Schlüsselfaktor für IT-Sicherheit, regulatorische Compliance und eine zukunftsfähige Digitalisierungsstrategie in der Finanzbranche. Unsere IAM Beratung für den Finanz- und Versicherungssektor unterstützt Sie dabei, Berechtigungsstrukturen transparent, regelkonform und revisionssicher aufzubauen – entlang aller Anforderungen von BAIT, MaRisk oder ISO 27001.

Unsere Leistungen im Bereich IAM Beratung Finanzbranche:

  • Konzeption und Umsetzung ganzheitlicher Berechtigungsmodelle

  • Unterstützung bei Systemmigrationen und Applikationsanbindungen

  • Entwicklung komplexer SAP-Berechtigungsstrukturen für den Finanzsektor

  • Rollenmodellierung und Automatisierung von Zugriffsprozessen

  • Sicherstellung regulatorischer Vorgaben (z. B. BAIT, MaRisk, ISO 27001)

  • Betrieb von IAM-Lösungen in dynamischen Systemlandschaften

Unser Ziel: Maximale Transparenz, Auditfähigkeit und Kontrolle über Zugriffsrechte – passgenau für die Herausforderungen von Banken und Versicherungen.

ÜBERBLICK

Branchenspezifika der Finanz- und Versicherungsbranche im Kontext von IT-Projekten

Die Finanz- und Versicherungsbranche ist geprägt von hochgradig vernetzten IT-Systemen, die ein komplexes digitales Ökosystem bilden. Unterschiedlichste Anwendungen, Datenquellen und Prozesse greifen ineinander – von Markt- und Kundendaten über Zahlungsverkehrssysteme bis hin zu regulatorischem Meldewesen. Die crijoto GmbH unterstützt Unternehmen der Finanzindustrie dabei, diese Komplexität zu beherrschen: durch präzise integrierte Schnittstellen, stabile Prozessarchitekturen und moderne, sichere IT-Infrastrukturen. Ein zentrales Thema ist dabei die Modernisierung bestehender Legacy-Systeme – eine Herausforderung, die technisches Know-how und organisatorisches Feingefühl gleichermaßen erfordert.

Zudem gelten in der Branche besonders hohe Anforderungen an Verfügbarkeit, Datensicherheit und Compliance. Der IT-Betrieb muss nicht nur ausfallsicher und performant sein, sondern auch wirksam vor Cyberbedrohungen geschützt werden. Hinzu kommen komplexe Rollen- und Rechtemodelle, deren Verwaltung revisionssichere Transparenz und Nachvollziehbarkeit erfordert.

Typische IT-Systeme und IT-Landschaft

In der Finanz- und Versicherungsbranche kommen spezialisierte Softwaresysteme zum Einsatz, wie zum Beispiel:

  • ERP-Systeme: SAP FS-CD, SAP FI/CO zur Abwicklung von Finanzprozessen
  • Kernbanksysteme: Avaloq, Temenos, bankeigene Entwicklungen
  • CRM-Lösungen: Salesforce Financial Services Cloud, Microsoft Dynamics 365
  • Meldewesensysteme: ABACUS, BAIS zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen
  • Dokumentenmanagement (DMS): zur revisionssicheren Ablage und Archivierung
  • Robotic Process Automation (RPA): z. B. UiPath oder Blue Prism zur Prozessautomatisierung

Regulatorische Anforderungen & Compliance

Die Finanz- und Versicherungsbranche ist geprägt von externer Regulatorik. Insbesondere für die IT gibt es konkrete Rahmenbedingungen, wie beispielsweise:

  • MaRisk, BAIT: Anforderungen an Risikomanagement und IT-Governance
  • EBA-Guidelines: EU-weite Standards für Banken
  • DSGVO: Datenschutz für personenbezogene Kunden- und Vertragsdaten
  • NIS2: Cybersicherheit bei kritischen Infrastrukturen
  • ISO/IEC 27001, IT-Grundschutz: Standards für Informationssicherheit

LET'S TALK

Gerne begleiten wir auch Ihr Projekt.
Strukturiert. Effizient. Partnerschaftlich.

Kontakt