Unser Angebot

IT-Architektur und
Systemintegration


Komplexe IT-Landschaften sind Alltag. Wir sorgen für Ordnung und Integration.

Haben Sie auch Probleme mit…

  • …verteilten Insellösungen und fehlendem Datenaustausch?

  • …unklaren Schnittstellen, Sicherheitslücken und unvollständiger Dokumentation?

  • …langwierigen Migrationsprojekten oder starren Altsystemen?

  • …hoher Komplexität bei der Einführung von Cloud-, ERP- oder CRM-Systemen?

 

Dann sind Sie nicht allein. Wir unterstützen IT-Abteilungen mit Erfahrung, technischer Tiefe und einem klaren Fahrplan.

Fundamente moderner IT-Lösungen: durchdachte Softwarearchitektur und nahtlose Integration.

Unsere Expertise in Architekturentwurf, -dokumentation und -bewertung sowie API-Design und API-Management bildet das Rückgrat erfolgreicher digitaler Systeme. Wir unterstützen Unternehmen dabei, komplexe IT-Landschaften zukunftssicher zu gestalten und Systeme effizient zu integrieren – technisch fundiert, pragmatisch und mit Blick für das Ganze.


So gehen wir vor – Beispielshafte Roadmap zur integrierten Systemlandschaft

Analyse & Zielbild
Aufnahme der bestehenden Architektur, Systeme, Datenflüsse und Engpässe. Definition eines Zielbildes unter Berücksichtigung Ihrer IT-Strategie.

Architekturdesign & Schnittstellenkonzept
Komponentenschnitt, Technologieauswahl, Definition von Integrationsmustern, API-Design (z. B. OpenAPI/Swagger).

Proof-of-Concept / Prototyping
Frühe Validierung kritischer Schnittstellen oder Dienste – schnell, pragmatisch und realitätsnah. Durch den gezielten Einsatz von Mocks ermöglichen wir prototypische Systemanbindungen auch ohne vollständige Backend-Implementierungen.

Integration & Umsetzung
Iterative Umsetzung inkl. Koordination der Entwicklungsteams und Testmanagement bis zur fertigen Lösung, sauberen Deployments und Versionsmanagement.

Dokumentation & Übergabe
Wir stellen nicht nur eine transparente und wartbare Architekturdokumentation bereit, sondern begleiten auf Wunsch auch den Aufbau einer passenden Governance-Struktur – inklusive Enterprise Architecture Management, Release- und Change-Management. Schulungen und eine strukturierte Übergabe an Ihre IT-Teams sichern den nachhaltigen Betrieb und die Weiterentwicklung der Lösung.


Typische Stolpersteine, die wir für Sie entschärfen

Komplexe IT-Projekte scheitern selten an der Technologie – sondern an unklaren Verantwortlichkeiten, fehlender Abstimmung und nicht durchdachter Architektur. Aus unserer Erfahrung wissen wir, wo Risiken in Projekten oft übersehen werden. Wir erkennen diese Stolpersteine frühzeitig und schaffen durch bewährte Methoden und klare Strukturen eine stabile Basis für den Projekterfolg.

Hier ein paar „Klassiker“:

  • Shadow IT und unkoordinierte Tool-Einführungen

  • Mangelnde Schnittstellenbeschreibung oder unklare Ownership

  • Fehlende Trennung zwischen Geschäftslogik und Systemintegration

  • Heterogene Protokoll- und Datenformate

  • Sicherheits- und Compliance-Risiken bei Systemkopplungen

  • Unzureichende Fehler- und Ausfallstrategien

  • Fehlendes Schnittstellenmonitoring und Logging